STEAK III

 

Fleisch muss Rasten!

Zum Rasten gibt es nicht viel zu sagen, dennoch ist es so ziemlich der wichtigste Teil beim Zubereiten eines Steaks.

Durch die hohen Temperaturen beim Anbraten, ziehen sich die Fleischfasern zusammen. Kostet man ein Steak direkt aus der Pfanne oder vom Grill ist es immer zäher bzw. fester als wenn es rasten darf. Deshalb ist die Zeit nach dem eigentlichen Garprozess auch so sichtig, es gibt dem Muskel seine Zartheit und erlaubt den Säften sich wieder zu verteilen.

Das Steak wir auch nicht auskühlen, im Gegenteil, die Kerntemperatur wird sogar noch um 1-3 Grad steigen. Mehr als 10 Minuten würde ich ein Steak aber nicht liegen lassen, meist genügt die Hälfte der Zeit die man es direkt angebraten hat. Bei dicken Stücken die im Ofen oder indirekt durchgegart werden kann man sich das rasten sparen. Durch die niedrige indirekte Temperatur entspannt sich das Fleisch ausreichend und benötigt keine extra Zeit zum rasten.

Viel mehr gibt es zum letzten Schritt zum perfekten Steak eigentlich nicht zu sagen. Bitte das Steak rasten lassen, am besten in Alufolie einwickeln und für ein paar Minuten vergessen. Dieser Teil bei der Zubereitung ist so wichtig wie das Steak selbst!

Nach dem Rasten muss das Fleisch nur noch richtig serviert werden.

Ich schneide es ganz gerne auf und lege es auf einem großen Brett auf, etwas Salz und Pfeffer darüber streuen und fertig. Jeder darf zugreifen und nachwürzen wie es ihm beliebt. Mache ich ein Steak nur für mich, erspar ich mir das aufschneiden. Wichtig beim Aufschneiden ist auch, die Stücke nicht zu dünn zu schneiden, ersten hat man nicht viel von einem einzelnen Stück und zweitens kühlt alles sehr schnell aus.

Ich hoffe meine kurze Anekdote über Steaks war informativ und hilfreich, man kann die einzelnen Punkte natürlich noch viel genauer ausführen. Fürs erste soll dieser Beitrag aber eine gute Basis bilden und jedem helfen ein gutes Stück Fleisch in ein richtiges Steak zu verwandeln.

Das war mein Reihe zum Thema Steak. Natürlich kann man noch viel genauer auf die einzelnen Punkte eingehen. In nächster Zeit werde ich weiter Aspekte behandeln und ausführlicher erläutern.

Hier findest du andere leckere Rezepte:

Zu den Rezepten